Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist als Sonderausstellung im "Crosspoint Museum" am Timmelsjoch zu besichtigen.
Informationen
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.
1961
Mit Pkw und Wohnwagen in den Orient
Orientfahrt
Ford Taunus (P3) 17M super, 1.700 ccm, Bj.1961
Als touristischer Konsulent des Österreichischen Touring Clubs (ÖAMTC) unternimmt Dr. Max Reisch mit einem serienmäßigen Ford Taunus 17M (Bj. 1961) und einem österreichischen 'Zöchling-Knaus'-Wohnwagen eine neue Pionierfahrt.
Es galt, den Weg des ersten Kreuzzugs (1096-1099) zu verfolgen, Reisch fährt über den Balkan in den Vorderen Orient nach Jerusalem. Dann führt ihn seine Forschungsfahrt noch nach Petra und weiter bis ans Rote Meer.
Auf dieser Reise besuchte Max Reisch die Kreuzritterburgen im Heiligen Land, nebenher erbringt er einen Beweis für den aufkommenden Ferntourismus über die Möglichleiten einer ausgedehnten Orient-Ferienreise mit Auto und Campinganhänger.