Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist in den Räumlichkeiten des Reisch-Archivs in Bozen nach Anmeldung zu besichtigen.
Infos und Anmeldung
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Sonnleithen-Hof
Rentscherstraße 35-37
I-39100 Bozen / Italien
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.
Orient-Archiv / Asiatika
Das Orient-Archiv umfasst sämtliche Aufzeichnungen und Fotodokumente der zahlreichen Expeditionen von Professor Dr. Max Reisch, weiters Filmdokumente, Publikationen, Zeitungsartikel von ihm bzw. Beiträge seiner Zeitgenossen über ihn und seine Fahrten.
Das Interessante an dieser Sammlung ist die lückenlose Historie dieses ereignisreichen Lebens. Man wird schwer einen anderen Pionier finden, der von Anbeginn seine Taten sowohl bildlich als auch literarisch so genau dokumentiert hat.
Einen besonderen Stellenwert in der "Sammlung Max Reisch" muss den sogenannten Asiatika zugestanden werden. Sie umfassen alle kulturgeschichtlich bemerkenswerten "Reiseandenken", die der Forschungsreisende in seiner fünfzigjährigen Tätigkeit gesammelt hat. Zu diesen gehören Plastiken, Gemälde, Musikinstrumente, Waffen, Bücher oder auch profane Gebrauchsgegenstände, die einen Einblick in die Kultur und das Brauchtum der durchreisten Länder geben.