Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist in den Räumlichkeiten des Reisch-Archivs in Bozen nach Anmeldung zu besichtigen.
Infos und Anmeldung
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Sonnleithen-Hof
Rentscherstraße 35-37
I-39100 Bozen / Italien
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.
1935
Transasien-Expedition mit einem Steyr 100
Europa - Indochina
Die erfolgreich abgeschlossene Indien-Expedition verlangt in geradezu logischer Konsequenz eine Fortführung der motorisierten Durchquerung Asiens.
Die österreichische Autoindustrie stellt Max Reisch für sein ehrgeiziges Vorhaben einen Steyr 100, 1380 ccm, 32 PS, Bj. 1934, zur Verfügung. Der Spezialaufbau ist aus Aluminiumblech gefertigt.
Reischs Begleiter ist diesmal Ing. Helmuth Hahmann (Wien). Die Durchquerung Asiens von Palästina bis ins „Reich der Mitte” erfordert kühnen Unternehmungsgeist und große Kraftanstrengung.
Die Durchquerung von Burma mit seinen Flüssen und Sümpfen fordert in der Tat das Letzte von Mensch und Motor, bis schließlich zwischen Kentung und Indochina die Straße überhaupt aussetzt. Somit wird die Durchquerung dieses Gebietes zur großen Pioniertat der Expedition.