Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist in den Räumlichkeiten des Reisch-Archivs in Bozen nach Anmeldung zu besichtigen.
Infos und Anmeldung
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Sonnleithen-Hof
Rentscherstraße 35-37
I-39100 Bozen / Italien
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.
1936
40.000 km mit dem Auto um die Welt
Weltumrundung
Die Transasien-Expedition nimmt in Shanghai ihr Ende. Hinterindien und China sind erstmals motorisiert durchquert worden, womit wesentliche Probleme der Verkehrserschließung Asiens einer Lösung zugeführt werden.
Im Auftrag der Industrie und des ÖAMTC setzt Max Reisch mit dem Steyr 100 die Reise fort, welche nun zur Weltumrundung mit einem Auto wird.
Über Japan, die USA, Mexiko kehrt Max Reisch nach Europa zurück. Mit dem Auto sind an die 40.000 Kilometer zurückgelegt worden!
Das Buch über diese Reise erschien 1939 und gilt seit Jahrzehnten als Standardwerk der historischen Reiseberichte mit einem Automobil. "Im Auto um die Erde", Verlag Ennsthaler, Steyr, ISBN 978-3-85068-176-6.