Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist in den Räumlichkeiten des Reisch-Archivs in Bozen nach Anmeldung zu besichtigen.
Infos und Anmeldung
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Sonnleithen-Hof
Rentscherstraße 35-37
I-39100 Bozen / Italien
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.
Max Reisch - der "Vielseitige"
Er war Forscher, Pionier und Wissenschafter, ein Mensch mit zahlreichen Interessen, Berufen und Talenten.
- Bergsteiger und Skifahrer
- Ingenieur für Hochbau
- Journalist und Schriftsteller
Erstes Buch: "Transasien"
Aus der Feder von Max Reisch stammen insgesamt zehn Reisebücher, drei Reiseromane für Jugendliche, der Bildband "Karawanenstraßen Asiens" und mehrere Anthologien. - Konstrukteur und Erfinder
- Expeditionsleiter
- Motorsportler
(erster Tiroler als "Rallye"-Staatsmeister 1950) - Diplomkaufmann und promovierter Doktor des Welthandels.
Er führt von 1946 bis 1950 die väterliche Handelsfirma zusammen mit seinem älteren Bruder Hans F. Reisch (Gründung der Spar-Großhandelskette) - Weinherr
Max Reisch baut nach dem Krieg das bombardierte Familien-Weingut "Sonnleithen" in Südtirol wieder auf. - Oldtimer-Sammler
- Orientfachmann und Geograph
- Vortragender
Auszeichnungen und Ehrungen
1954 |
Goldenes Verdienstzeichen des ÖAMTC |
1954 |
Erster Preis im Schriftsteller-Wettbewerb "Reisewerk" in Wien |
1956 |
Goldene Ehrennadel des Automobil- und Touring-Clubs Tirol |
1971 |
Verleihung des Titels "Professor" |
1971 |
Ehrenmitglied der Österreichisch-Tunesischen Gesellschaft |
1978 |
Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien |
1981 |
Ehrenzeichen in Silber des Motor-Presse-Clubs Austria |
1982 |
Verdienstkreuz des Landes Tirol |
1984 |
Goldenes Kulturehrenzeichen der Stadt Kufstein |