Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist in den Räumlichkeiten des Reisch-Archivs in Bozen nach Anmeldung zu besichtigen.
Infos und Anmeldung
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Sonnleithen-Hof
Rentscherstraße 35-37
I-39100 Bozen / Italien
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.

Der Kufsteiner Forscher und Pionier Prof. Dr. Max Reisch (1912–1985) hat der Nachwelt ein kulturhistorisch achtbares Erbe hinterlassen. In der "Sammlung Max Reisch", die seit Herbst 2008 im Reisch-Archiv in Bozen gegen Voranmeldung zu besichtigen ist, wird den Besuchern ein Einblick in das Lebenswerk des bedeutenden Tirolers gewährt. Unter anderem werden die Expeditionsfahrzeuge, das Orient-Archiv und seine Asiatika-Sammlung präsentiert.
Biografie Max Reisch
Anlässlich des 100. Geburtstages von Max Reisch erschien die Biografie über den Tiroler Orientforscher im Tyrolia-Verlag, Innsbruck, mit dem Titel "Max Reisch - über alle Straßen hinaus" (Autor Dr. Horst Christoph).weiter »
Sie können Ihr Exemplar ganz einfach hier über Amazon bestellen.
For general security reasons, the exhibition is closed until further notice.
ein liebenswerter Mensch, voll Humor und Begeisterungsfähigkeit hat mich vom ersten Augenblick des Kennenlernens fasziniert und mit ihrer Energie und Zielstrebigkeit in ih...
1932 - 2017, das bedeutet d...
Der Oldtimer-Sammler
In der "Sammlung Max Reisch" befinden sich alle Motorräder und Autos, die der Forscher zwischen 1930 und 1958 für seine Expeditionsreisen genutzt hat, und weitere historische Fahrzeuge.
Freund der Jugend
Max Reisch war ein großer Freund der Jugend und hat es immer verstanden, die jungen Menschen mit seinen Vorträgen und in mehreren Jugendbüchern zu begeistern.