Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist als Sonderausstellung im "Crosspoint Museum" am Timmelsjoch zu besichtigen.
Informationen
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.
15 (siehe auch 06) - die Kitzbühler Legenden-Zimmer
- Max Reisch der Großneffe des Hotelgründers Franz Reisch erhielt nun offiziell ein eigenes Zimmer - wir waren dabei!
- ein Bild der Eröffnungsfeier, die Familie Rupert Reisch aus dem Sporthotel Reisch und Impressionen
Ein großer Tag für die Hotelier-Familie Reisch, die Besitzer des 1912 gegründeten Sporthotels Reisch, ein Tag auf den sie jahrelang hinarbeiteten.
Sohn Mike und Tochter Nina haben bei den angestrebten Renovierungsarbeiten eine neue Idee konsequent verfolgt: Legenden aus Kitzbühel und aus der Familie erhielten eigene Zimmer gewidmet, alle Legenden-Zimmer wurden stilvoll renoviert und mit hochwertigen Materialien und edlen Stoffen ausgestattet.
http://www.sporthotelreisch.at/de/doppelzimmer-legenden-sporthotel-reisch.html
7./8. Juni 2016
Impressionen von Gitti und Peter Reisch - ein tolles "Max Reisch"-Legendenzimmer, wie auch alle anderen Zimmer, welche wir besichtigten!
Ein gelungener Empfang und wirklich familiäres und harmonisches Eröffnungsfest, wofür wir uns herzlichst, besonders bei Mike und Nina bedanken wollen, natürlich auch bei Rupert und Hanny! Wir haben uns sehr wohlgefühlt, beste Küche und auch bestens genächtigt, vielen Dank für die Gastfreundschaft!