Sammlung Max Reisch
Die Ausstellung "Max Reisch" ist als Sonderausstellung im "Crosspoint Museum" am Timmelsjoch zu besichtigen.
Informationen
Dipl.-Ing. arch Peter Reisch
"Reisch-Orient-Archiv"
Finanzierung
Die Wartung dieser Homepage kostet laufend Geld. Ein Teil der Kosten wird über Provisionen finanziert, die wir z. B. von Amazon erhalten, wenn Sie die Max-Reisch-Bücher dort bestellen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Bestellungen über diesen Link abwickeln: Amazon. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. Herzlichen Dank.
13 -Ein unerwartetes Vermächtnis der Witwe Christiane Reisch
Die Schachtel Inhalt der unscheinbaren Schachtel: Die besten „Christiane Reisch Bilder“, der Ägyptenreise des Winters 1955/56, ein sehr persönliches Vermächtnis!
Diese, meist persönliche Dias und Erinnerungen, welche für Christiane Reisch wichtig waren, damals jedoch nicht so sehr für die Publikationen von Max Reisch, erhalten mit de Ableben von Christiane Reisch eine neue Wertigkeit.
Momentaufnahmen:
Das absolute "Lieblingsbild" von Christiane Reisch auf dieser Reise:
Dieses Bild wurde von Max Reisch bei allen seinen Vorträgen gezeigt, die idyllische Ruhe am Brunnen des Moses. Der rastende Kamelreiter mit seinem Kamel strahlt einen seltenen Einklang mit der Natur aus, betonten Max und Christiane Reisch stets beim Betrachten dieses Bildes.
AKTUELL:
Der OPEL-Expeditionswagen steht zur Zeit zur Besichtigung
im Autohaus Denzel-Unterberger in Innsbruck, Griesauweg 28